KIPPENKLEID

Bei einem CleanUp in Bremen, bei dem Müll und Zigarettenstummel gesammelt wurden, um die Verschmutzung des Erdreichs zu vermeiden, entstand die Idee, diese Stummel zu einem Kunstobjekt zu verarbeiten. Ich sammelte darauf drei Monate täglich insgesamt 9.000 Zigarettenstummel. 3.000 davon konnte ich nutzen, um ein Kleid zu nähen.
Es ist eine funktionierende Verbindung aus verschiedenen Nationalitäten und ca. 3.000 DNAs. Aus Verhaltensmuster wird Schnittmuster. Das „Kippenkleid“ als Kunstobjekt sollte Impulse liefern und Antrieb zum Nachdenken und für Veränderung sein.

Alexa Rasch

In der Ausstellung von Viva con Agua ARTs gGmbH* in Kooperation mit RENN.nord wird das Kleid in Hamburg 2021 zu sehen sein.

*Viva con Agua ARTS gGmbH ist ein Social Business von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.
und offizieller Veranstalter der Millerntor Gallery.